Lok-Decoder für mfx und Märklin Motorola, mit 21-polige Schnittstelle. Betriebsarten Der LokPilot mfx ist ein echter Multiprotokoll-Decoder: Neben seinem Haupteinsatzgebiet in Verbindung mit mfx®-Zentralen kann er problemlos sowohl mit Motorola®-Zentralen (z.B. Märklin® 6021®), als auch auf konventionellen Anlagen mit Wechselstromtrafo eingesetzt werden. Der LokPilot mfx erkennt die Betriebsart vollautomatisch und schaltet „on-the-fly“ um. Motorsteuerung Der LokPilot mfx kann mit Gleich- und Glockenankermotoren direkt umgehen, Allstrommotoren können mit HAMO-Magneten umgebaut werden. Der Motor wird extrem leise und schonend mit 40 kHz PWM-Frequenz angetrieben. Zusammen mit den 128 mfx®-Fahrstufen und der Lastregelung der vierten Generation wird ein bisher unerreichtes Fahrverhalten realisiert. Analogbetrieb Der LokPilot mfx läuft auch auf analogen Wechselstromanlagen. Sogar die Anfahr- und Höchstgeschwindigkeit kann individuell begrenzt werden. Endlich können Sie Ihre alten, viel zu schnellen Loks bremsen! Funktionen Es stehen 4 Funktionsausgänge zur Verfügung, die sich individuell mit einer Funktion belegen und dimmen lassen. Neben Blinklicht , Blitzer und Wechselblinker steht ein Marslight ebenso zur Verfügung wie ein Gyra light. Einstellen Der LokPilot mfx kann an jede Lok und Betriebsart angepasst werden. Hierzu können Sie die Parameter mit den systems Zentralen komfortabel verändern – direkt während des Fahrens, ohne die Lok öffnen oder auf ein „Programmiergleis“ stellen zu müssen. Möglich macht es die eingebaute, echte bidirektionale Kommunikation zwischen systems-Zentrale und Decoder. Für Eigentümer einer 6020®, 6021®oder Delta Zentrale beherrscht der LokSound mfx Decoder die bewährte, einfach beherrschbare Einstellprozedur. Schutz Alle Funktionsausgänge und der Motoranschluss sind gegen Überlastung und Kurzschluss geschützt. Zukunft eingebaut. Die interne Software des Decoder kann bei Bedarf durch eine neue Firmware ersetzt werden.
|
|
Betriebsarten: |
mfx® mit 128 Fahrstufen
Digital Motorola® (alt und neu) mit 14 Fahrstufen
Analog Wechselspannung (abschaltbar)
Automatische Erkennung der Betriebsart
Unterstützung Märklin® Bremsstrecke
Falschfahrbit / Speicherung der Betriebszustände
Intelligenter Programmiermodus mit Märklin® Control Unit 6021
Rangiergang sowie Anfahr- und Bremsverzögerung einzeln per Taste schaltbar
|
Fahrtreglerteil: |
1.1 A Dauerbelastbarkeit
Anschluss von Gleichstrom-, Glockenanker- und Wechselstrommotoren (mit Permanentmagnet,
siehe dazu Artikel esu_51960, esu_51961, esu_51962)
Geräuschlose, motorschonende Ansteuerung mit 32 kHz Taktfrequenz
Motorausgang gegen Überlast geschützt
Lastregelung der 4. Generation (abschaltbar)
|
Funktionsausgänge: |
4 Ausgänge, davon 2 für die Lichtfunktion
180mA Belastbarkeit pro Ausgang
Summenstrom aller Funktionsausgänge ca. 350mA
Belegung der Funktionsausgänge frei wählbar (function mapping)
Ausgänge kurzschlussfest.
|
Grösse in mm: |
23 x 15.5 x 6.5 |
|